Die Macht der Sprache! – Wie meine Worte wirken!
Worte schaffen Wirklichkeit
Wie spreche ich über mich selbst?
Worte beeinflussen auch Beziehungen, Wertschätzung, Zugehörigkeit,…
„Worte bestimmen unser Denken, Fühlen, Handeln – ohne dass wir das direkt merken!“
Mittwoch, 06. oder Donnerstag, 07.09.23, von 19 bis 21 Uhr in Schmelz Praxis
Familie leben mit Mut und Gelassenheit
Noch nie war Kindererziehung so schwierig wie heute. Zu schwierig, um die Aufgabe ohne Fehler bestehen zu können.
Und doch wären alle Eltern gerne die besten Eltern der Welt, wenn sie die Wahl hätten.
Wir haben nicht alles in der Hand, aber wir können trotzdem ganz viel tun.
Mit Mut und Gelassenheit können wir unsere Kinder zu selbstbewussten Menschen erziehen, die sich selbst vertrauen und ihre Stärken und Fähigkeiten
zum Wohle der Gemeinschaft einsetzen.
Wichtig: Ermutigen statt strafen und belohnen, ermutigen anstatt kritisieren und meckern, sich selbst aufbauen anstatt sich hängen lassen.
Donnerstag, 21.09.23, von 18:30 bis 20:30 Uhr in Merzig Gleichstellungsstelle
Erfolg beginnt im Kopf!
Erfolgreich werden will jede/r. Wenn da nicht diese Hürden wären!
Meist liegen die größten Hürden genau zwischen den Ohren, also im eigenen Kopf!
In diesem Seminar lernen Sie die Wirkmechanismen kennen, die erfolgreiche Menschen für sich nutzen und erkennen auch, was Sie daran hindert, auf der Erfolgsspur zu fahren. Gemeinsam erarbeiten wir die Denk- und Handlungsmuster des Erfolges, um in eine positive, erfolgreiche Zukunft zu starten.
Mittwoch, 15. oder Donnerstag, 16.11.23, von 19 bis 21 Uhr in Schmelz – Praxis
Heute schon positiv gedacht/ Optimismus kann man lernen
Wollen Sie mehr vom Leben haben?
Wollen Sie mit mehr Optimismus durchs Leben gehen?
Wollen Sie mehr Erfolge als Misserfolge haben?
Denn: Was man vorhersieht oder erwartet, womit man sich in Gedanken permanent beschäftigt, neigt dazu, Wirklichkeit zu werden.
Worauf warten Sie?
Mittwoch, 29.11.23, von 10 bis 16 Uhr in Merzig Gleichstellungsstelle
Meine Gefühle und ich!
Gefühle verbinden Körper und Gedanken!
Woher kommen meine Gefühle? Und was mache ich mit ihnen?
Kann ich sie ändern, sofern ich das möchte, sofern sie mir nicht gut tun? Geht das überhaupt?
Lassen Sie sich überraschen!
Mittwoch, 24.01. oder Donnerstag, 25.01.24, von 19 bis 21 Uhr in Schmelz – Praxis
Die 7 Fallen in der Kindererziehung
Kindererziehung ist eine schwierige Aufgabe, die man ohne Unterstützung kaum bewältigen kann.
In diesem Seminar zeige ich Ihnen die 7 Entmutigungsfallen und wie man diese vermeiden kann.
So können sich unsere Kinder viel leichter zu selbstbewussten, mutigen Menschen entwickeln.
Donnerstag, 29.02.24 von 18 bis 20 Uhr in Merzig Gleichstellungsstelle
Mein Ziel – Meine Lösung
Die Individualpsychologie sagt: Der Mensch ist ein zielorientiertes Wesen.
Wir leben alle nach Zielen, sei es nun bewusst oder unbewusst.
Fragen wir uns doch: Wohin führt mich der Bus meines Lebens? Wo will ich hin? Was habe ich vor?
Wir werden Antworten finden!
Und los geht es mit Klarheit und Entschiedenheit. Selbst Hindernisse werden dann zu Sprungsteinen in Richtung unserer Ziele.
Mittwoch, 06.11.24 von 10 bis 16 Uhr in Merzig Gleichstellungsstelle